Die Bibel wird auch "Das Buch der Bücher" genannt. Und das aus gutem Grund: Die Bibel ist das meistgelesene und meistgekaufte Buch auf dieser Welt. Mit über 5 Milliarden verkauften Exemplaren hängt die Bibel alle noch so spannende Bücher aus allen Genres ab und lässt selbst alle Kultfilme Hollywoods zusammengenommen meilenweit hinter sich.
Die Bibel kann von allen Menschen gelesen werden. Man muss nicht religiös oder spirituell geprägt sein, um dieses Buch lesen zu können. Der Leser findet in der Bibel von allem etwas. Hier wird von Treue und Verrat erzählt, von Liebe und von Hass, von Blindheit und Erkenntnis. Der Leser wird auf die höchsten Gipfel entführt und in die tiefsten Täler geworfen. Strahlendes Licht und abgrundtiefe Finsternis. Loyalität und Missbrauch.
Die Bibel ist Weltgeschichte, die seinesgleichen sucht. Keine irdische Figur, kein Politiker, kein YouTube-Star, niemand aus ganz TikTok oder aus der Musik- und Filmbranche, hat je den Ruhm und die Bekanntheit eines Charakters aus der Bibel erreicht - und wird ihn nie erreichen.
Die Heilige Schrift
Wenn Du tief in die spirituellen Aspekte der Menschheit eintauchen willst, kommst Du an der Bibel einfach nicht vorbei. Hier kannst Du den Urgrund des Seins erforschen oder einfach ein Kapitel Deiner Wahl lesen. Egal aus welchem Grund Du dieses Buch aufschlägst, es ist nie langweilig oder sinnlos vergeudete Zeit.
Swami Sivananda sagte: "Studiere täglich die heiligen Schriften zwischen 30 Minuten und einer Stunde."
In Indien wird diese spirituelle Praxis "Svadhyaya" genannt.